524656
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
ENFRRU PL DE IT ES NL
DE • 4
664Y5400B
BEDIENUNGSANLEITUNG
KESSELNUTZUNG
Es ist wichtig den Brenner einmal im Jahr warten zu lassen
dur einen qualifizierten Techniker.
Wenn der Kessel einer hohen Beanspruchung unterliegt,
ist es empfehlenswert den Kessel mehr als einmal im Jahr
warten zu lassen - ziehen Sie hierzu Ihren Servicetechniker
zu rate.
Start des Brenners:
Bei normalen Betrieb startet der Brenner automatisch,
sobald die Kesseltemperatur unter den eingestellten
Sollwert sinkt und schaltet wieder ab, sobald dieser Wert
erreicht ist.
MACHEN SIE SICH MIT DEM BEDIENFELD VERTRAUT
Der Nutzer ist nicht autorisiert, Eingriffe an den Innenteilen des
Schaltfelds vorzunehmen.
• Hautschalter
Dieser Schalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten des HeatMaster®.
• Regel- / Einstellthermostat (60 - 90°C)
Wenn der HeatMaster® nur zur Brauchwasserbereitung verwendet wird,
kann die Temperatur zwischen 60 und 9C eingestellt werden. Wird der
HeatMaster® zur Brauchwasserbereitung und zum Heizen verwendet,
wird das Einstellthermostat üblicherweise auf 80°C eingestellt, um
optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
• Sommer-/Winter- Schalter
Dieser Schalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten der
Heizungsumwälzpumpe (falls montiert).
• Manuell entriegelbares Sicherheitsthermostat
Bei Überschreitung der Kesseltemperatur von 103°C wird die
Sicherheitsvorrichtung ausgelöst und die Temperaturkontroll-
leuchte auf. Das Wiedereinschalten ist erst möglich, wenn die
Kesseltemperatur auf unter 6C gesunken ist. Schrauben Sie hierzu
den Deckel ab und drücken Sie mit einem Kugelschreiber oder einem
anderen spitzen Gegenstand die Neustart- Taste. Bringen Sie den Deckel
wieder an. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben werden kann,
schalten Sie den Kessel aus und versndigen Sie Ihren Servicetechniker.
• Optimierer
Der Optimierer ermöglicht eine zeitabhängige Ein-/Ausschaltung des
HeatMaster® über einen Zeitraum von 24 Stunden. Die weißen Reiter,
außen an der Schaltuhr, stehen jeweils für eine Schaltdauer von 15
Minuten. Zur Einstellung der Betriebszeiten brauchen Sie lediglich die
Reiter nach außen drücken.
Zur Erinnerung:
Reiter nach innen drücken = HeatMaster® AUS
Reiter nach außen drücken = HeatMaster® EIN
• Thermomanometer
Diese Anzeige gibt die Temperatur des HeatMaster® und den Druck
im Heizkreislauf an. Die Temperatur darf 90°C nicht überschreiten.
Bei höheren Temperaturen sollte der Kessel ausgeschalten und die
Thermostateinstellungen kontrolliert werden. Falls der Fehler weiterhin
besteht, verständigen Sie Ihren Servicetechniker. Der Druck darf nicht
unter 1 bar absinken. Falls der Druck auf einen niedrigeren Wert abfällt,
gehen Sie wie im Abschnitt “Heizsystemdruck, weiter hinten in diesem
Abschnitt, beschrieben vor.
• Wassermangelanzeige des Heizungssystems
Wenn die Kontrollleuchte brennt, muss Wasser in dem Primärkreislauf
des HeatMaster® nachgefüllt werden, um den erforderlichen
Füllstand wieder herzustellen. Gehen Sie dazu wie im Abschnitt
“Heizungssystemdruck, weiter hinten in diesem Abschnitt, beschrieben
vor..
1. Kontrollleuchte für die Absicherung des Brenners
2. Wassermangelanzeige des Heizkreislaufs
3. Kontrollleuchte des Sicherheitsthermostats
4. Thermomanometer
5. Regelthermostat
6. Optimierer
7. Manuel entriegelbarer Sicherheitsthermostat
8. Hauptschalter
9. Sommer- / Winter- Schalter
Bedienfeld HeatMaster® 30 N und 60 N
I
O
1
4
53
2
76
8 9
Bedienfeld HeatMaster® 70 N und 100 N
I
O
1
4
53
2
76
8 9
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for ACV HEATMASTER 100 N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of ACV HEATMASTER 100 N in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of ACV HEATMASTER 100 N

ACV HEATMASTER 100 N User Manual - English - 26 pages

ACV HEATMASTER 100 N User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info