454024
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
33
GLASKERAMIK-KOCHMULDE
Die Glaskeramik-Kochmulde ist mit einer Kontrollampe
ausgestattet, die leuchtet, wenn die Kochmulde sehr
heiß ist; det Benutzer wird darauf aufmerksam
gemacht, daß die Oberfläche wegen der Gefahr von
Verbrennungen nicht berührt werden darf.
Diese Kontrollampe schaltet sich wenige Minuten nach
dem Einschalten der Platte ein, leuchtet während der
gesamten Inbetrisbnahme der Kochmulde und weist
auch nach dem Abschalten der Platte auf die
Restwärme an der Glaskeramik-Oberfläche hin.
Die Lampe erlischt erst dann, wenn die
Oberflächentemperatur der Glaskeramik-Kochmulde
bis zu einem Sicherheitswert um die 50°C abgekühlt
ist (lauwarme Oberfläche) un der Benutzer die
Reinigung gefahrlos vornehmen kann.
Die Kochmulde hält Temperaturunterschieden stand,
ist sowohl gegen Kälte als auch gegen Hitze sowie
gegen mecanische Einwirkungen relativ
unempfindlich; dennoch kann die Oberfläche der
Kochmulde durch einen Schlag mit einem spitzen,
wenn auch kleinen Gegenstand (z.B. Messerspitze)
unwiderruflich beschädigt werden, worduch die
Funktionstüchtigkeit der Geräts beeinträchtigt wird.
Achtüng: wenn Sie einen Riß an der
Oberfläche bemerken, muß das Gerät sofort
vom Stromnetz abgeschlossen und der
Kundendiendst verständigt werden.
REINIGUNG UND PFLEGE DER KOCHMULDE
Zuerst alle Speisereste und Spritzer mit einem
Reinigungsschaber entfernen.
Die Kockmulden danach bei geringer Wärme reinigen;
dazu ein geeignetes Reinigungsmittel und
Küchenpapier verwenden.
Zuletzt mit einem feuchten Tuch nachwischen und mit
einem sauberen Tuch abtrocknen.
WARNUNG - Niemals Alufolie, Plastiktöpfe oder
andere Kunstoffteile auf das heisse
Glaskermikkochfeld legen.
Mit dem (nicht mitgelieferten) Schaber können
evetuelle Plastik- oder Kunststoffreste, die sich
aufgrund einer Überhiztung angelegt haben, sofort von
der heißen oberfläche entfernt werden. Ebenso
müssen Zucker oder andere zuckerhaltige Speisen,
die übergelaufen sind, sofort entfernt werden.
Bevor die Kochmulde zum ersten Mal in Betrieb
genommen wird, wird das Glaskeramikfeld sorgfältig
mit einem Reiningungsmittel ohne Scheuerbestandteile
gereiningt, gut abgetrocknet und 10 Minuten lang auf
höchster Stufe eingeschaltet (Position 6 des
Wahlschalters).
Während dieser ersten Inbetriebnahme der
Glaskeramik-Kochmulde können Geruch nach
Verbranntem oder anders unangenehme Gerüche
auftreten: dies ist völlig normal und wird durch das
Verdampfen überschüssiger Schmierfette und der
während der Montage erfolgten Versiegslungen
verursacht. Nach einiger Zeit verschwinden diese
Gerüche.
Vorsicht bei der Verwendung von Stanniolpapier;
Reste davon können die Glaskeramik-Platte
zerkratzen.
Es gibt Reinigungsmittel, die auf der Glaskeramik-
Kockmulde einen Schutzfilm hinterlassen, der
schmutzabweisend wirkt und vor Beschädigungen der
Oberfläche durch zucherhaltige Speisen schützt.
Das Produkt wird daher vor dem Kochen aufgetragen.
Keine rauhen Schwämme, Scheuermittel, chemisch
aggressive Reinigungsmittel (wie z.B.
Backofensprays) oder Fleckentferner verwenden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Acec CV 6031 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Acec CV 6031 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Acec CV 6031

Acec CV 6031 User Manual - English - 13 pages

Acec CV 6031 User Manual - Dutch - 13 pages

Acec CV 6031 User Manual - French - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info