692192
92
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/94
Next page
Zurück zum Inhaltsverzeichnis 92 Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Deutsch
6. Drücken Sie die Test-Taste 15 Sekunden, um den Rauchmelder in den Werkszustand
zurückzusetzen und die Verbindung zu den anderen Rauchwarnmeldern zu beenden.
Pflege und Wartung
Was tun bei Täuschungsalarmen?
Mögliche Ursachen für Täuschungsalarme sind: Schweiß- und Trennarbeiten, Löt- und sonstige
Heißarbeiten, Säge- und Schleifarbeiten, Staub durch Baumaßnahmen bzw. Reinigungsarbeiten,
extreme elektromagnetische Einwirkungen, Temperaturschwankungen die zur Kondensation der
Luftfeuchte im Melder führen.
Bei Täuschungsalarm hervorrufenden Arbeiten im Umfeld des Melders, sollte dieser
vorübergehend abgedeckt oder entfernt werden. Nach Abschluss der Arbeiten muss die
ursprüngliche Funktionsbereitschaft jedoch zwingend wiederhergestellt und überprüft
werden!
Reinigen
Gemäß der deutschen Anwendungsnorm DIN 14676 muss die Funktionsfähigkeit jedes
installierten Rauchwarnmelders regelmäßig überprüft und durch Instandhaltungs-
maßnahmen sichergestellt werden.
Dies beinhaltet eine Inspektion mindestens einmal im Abstand von 12 ± 3 Monaten inklusive
Wartung und Funktionsprüfung der Warnsignale.
Die Ergebnisse und Maßnahmen sind entsprechend zu dokumentieren.
Verstaubte Melder müssen gereinigt werden. Staubablagerungen in den Luftschlitzen des
Melders können abgesaugt oder ausgeblasen werden.
Falls erforderlich, kann der Staub mit einem Pinsel entfernt werden.
Die Oberfläche kann mittels eines leicht mit Seifenlauge angefeuchteten Tuches gereinigt
werden.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt! Gerät nicht in der
Spülmaschine reinigen!
Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzende Reinigungsmittel, Chemikalien
oder harte Bürsten!
Wartung
Die elektronischen Bauteile jedes Rauchwarnmelders sind Alterungsprozessen unterworfen.
Zudem verschmutzen Insektenschutzgitter und Rauchmesskammer unweigerlich im Laufe
der Zeit.
Um die volle Funktion jedes Rauchwarnmelders gewährleisten zu können, ist dieser
spätestens 10 Jahre nach Inbetriebnahme zu ersetzen!
Batteriewechsel
Drehen Sie den Melder gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie Ihn von der Halterung ab.
Entnehmen Sie die alten Batterien.
Legen Sie zwei neue Batterien ein und beachten hierbei die Polung.
92


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Abus Smartvest at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Abus Smartvest in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Abus Smartvest

Abus Smartvest Quick start guide - English, German, Dutch - 2 pages

Abus Smartvest User Manual - Dutch - 87 pages

Abus Smartvest Quick start guide - Danish, French, Italian, Swedish, Spanish - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info