588202
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
4
5
GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN
1)
Die Gewährleistung erstreckt sich auf sämtliche Fabrikations- oder Materialfehler seitens des Herstellers.
Daher gewährt der Hersteller zwei Jahre lang ab Kaufdatum einen kostenlosen Austausch (von Bauteilen oder
des Ladegerätes). Lediglich die Frachtkosten gehen zu Lasten des Kunden.
2) Die Gewährleistung ist nur gegen Vorlage eines Kaufbelegs (Rechnung oder Kassenbon) gültig.
3) Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Reparaturen, die Folgen eines Unfalls, unsachgemäßer Demon-
tage, Beschädigung durch Herunterfallen oder Stöße, unsachgemäßen Gebrauchs oder Anschluss an eine
andere, als die angegebene Netzspannung sind.
4) Auf keinen Fall beinhaltet die Gewährleistung Ansprüche auf Schadensersatz oder Rückzahlung.
IM FALLE VON GERÄTESCHÄDEN
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Er veranlasst das Einschicken des Produkts mit einer vom Hersteller
angegebenen Retourennummer (RMA).
EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Batterieladegerät Absaar HF-1206 entschieden haben! Es wurde dazu
entwickelt, wartungsfreie, wiederauadbare 12-V-Bleisäurebatterien (üblicherweise mit 6 Zellen je 2 V, für
weitere Informationen, siehe die Angaben des Batterieherstellers) / VRLA (Gel und AGM) mit Kapazitäten von
bis zu 110 Ah aufzuladen. Das Gerät ist nicht zum Auaden von 6-V- oder 24-V-Batterien geeignet.
Das Ladegerät verfügt über diverse automatische Schutzvorrichtungen:
· Kurzschlussschutz
· Verpolungsschutz
· Überhitzungsschutz
· Überspannungsschutz
· Automatische Lüftersteuerung
· LED-Anzeigen für Lade- und Erhaltungsbetrieb sowie Verpolung
DREISTUFIGER LADEVORGANG
Der mehrstuge Ladevorgang gewährleistet, dass die Batterie stets optimal aufgeladen wird:
1) Ladestrom
2) Konstantladung
3) Ladeerhaltung
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
Durch unsachgemäßen Gebrauch oder falschen Anschluss kann das Ladegerät HF-1206 beschädigt werden
oder Gefahren für den Anwender hervorrufen. Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise aufmerksam und voll-
ständig durch, und beachten Sie alle Warnhinweise („Vorsicht“, „Achtung“ und „Gefahr“), in der Bedienungsan-
leitung. Verwahren Sie dieses Handbuch für zukünftige Nachschlagezwecke.
BEDIENUNGSANLEITUNG (DEUTSCH)
SICHERHEITSHINWEISE UND VORBEREITUNG
GEFAHR: Batterien enthalten ätzende Säuren und explosive Gase. NICHT RAUCHEN! In der Nähe von Bat-
terien dürfen sich KEIN OFFENES FEUER oder Funkenquellen benden. Bei Kontakt mit Batteriesäure muss
die Haut oder das Körperteil sofort mit reichlich ießendem, kaltem Wasser gespült werden. Falls Batteriesäu-
re in die Augen gelangt ist, sofort mit reichlich ießendem, kaltem Wasser ausspülen und einen Arzt aufsu-
chen. Kinder und Haustiere dürfen beim Auaden von Batterien nicht in der Nähe sein.
FALLS DIE BATTERIE ODER DAS LADEGERÄT BEIM AUFLADEN WARM WERDEN SOLLTEN, BRECHEN
SIE DEN LADEVORGANG AB, UND LASSEN SIE DIE BATTERIE VON EINEM FACHMANN ÜBERPRÜFEN.
ACHTUNG: BATTERIEN, DIE SEHR LANGE NICHT BENUTZT WORDEN SIND, SIND MÖGLICHERWEISE
AUFGRUND VON TIEFENTLADUNG ODER SULFATIERUNG BESCHÄDIGT. DIESE BATTERIEN KÖNNEN
NICHT KORREKT GELADEN WERDEN. SIE DÜRFEN DAS LADEGERÄT NICHT AN DIESE BATTERIEN
ANSCHLIESSEN.
DAS LADEGERÄT DARF NICHT ANSTELLE EINES NETZTEILS ZUR STROMVERSORGUNG VERWEN-
DET WERDEN. FERNER DARF ES NICHT IN EIN FAHRZEUG FEST EINGEBAUT WERDEN. DER FAHR-
ZEUGMOTOR DARF NACH ANSCHLIESSEN DES LADEGERÄTES NICHT GESTARTET WERDEN. DAS
LADEGERÄT DARF NICHT ANGESCHLOSSEN WERDEN, WENN NOCH ANDERE FAHRZEUGSYSTEME
(WIE DIE ALARMANLAGE) VON DER FAHRZEUGBATTERIE GESPEIST WERDEN.
STARTEN SIE DEN FAHRZEUGMOTOR NICHT, WÄHREND SIE DIE BATTERIE AUFLADEN.
VORSICHT
· VERSUCHEN SIE NICHT, HERKÖMMLICHE (NICHT WIEDERAUFLADBARE)
BATTERIEN AUFZULADEN!
· WÄHREND DES LADEVORGANGS DARF NICHT GERAUCHT UND KEIN OFFENES
FEUER GEMACHT WERDEN.
· DIE BATTERIEFLÜSSIGKEIT IST ÄTZEND! VERMEIDEN SIE JEDEN KONTAKT MIT
IHR.
Damit die während des Ladevorgang entstehenden Gase gut abziehen können, schrauben Sie die Verschlus-
skappen der Batteriezellen ab, und vermeiden Sie offenes Feuer und Funkenbildung. Die beim Ladevorgang
freigesetzten Gase sind explosiv. Einige Ladegeräte enthalten Bauteile wie Schalter und Relais, die Funken
oder Funkenstrecken bilden können. Daher müssen Sie das Ladegerät bei Verwendung in einer Garage an
einem geeigneten Ort aufstellen.
Altbatterien müssen über Werkstätten oder Altbatterie-Sammelstellen entsorgt werden.
· Metall- oder PVC-Teile gehören nicht in den Hausmüll.
· Schützen Sie unsere Umwelt!
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem autorisierten Kundendienst oder Tech-
niker ausgetauscht werden. Führen Sie keine eigenhändigen Änderungen oder Reparaturen am Netzkabel
durch. Anderenfalls besteht Stromschlag- und Brandgefahr!
Dieses Gerät ist nicht für Kinder oder Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Einschränkun-
gen geeignet. Ebenso darf es nicht durch unerfahrene Anwender gebraucht werden. Diese Personen müssen
stets durch eine erfahrene Person beaufsichtigt bzw. instruiert werden, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist. Ferner müssen Kinder immer durch Erwachsene beaufsichtigt werden, damit Sie nicht mit dem Produkt
spielen.
INHALT
Einführung 5
Wichtiger Sicherheitshinweis 5
Eigenschaften 6
Bedienungsanleitung 7
Problemlösung 7
Technische Daten 8
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Absaar HF1206 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Absaar HF1206 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info